


Moin!
Wer einmal die Insel Föhr erlebt hat, weiß: Hier trifft Natur auf lebendige Traditionen – und das auf ganz besondere Weise. Föhr ist die zweitgrößte Insel im Nordfriesischen Wattenmeer und mehr als nur ein Urlaubsparadies. Eingebettet im Schutz von Sylt und Amrum trägt sie nicht ohne Grund den Namen „green eilun“ (friesisch für „grüne Insel“).
Es gibt gemütliche Cafés, charmante Restaurants und spannende Freizeitaktivitäten, die keine Langeweile aufkommen lassen – hier findet jeder, was er oder sie sucht. „Föhr erleben“ bringt Ihnen all diese Facetten näher: Ob traditionelle Veranstaltungen wie das Ringreiten und die Föhrer Tracht oder aktuelle Entwicklungen wie der Neubau der Mittelbrücke – hier bekommen Gäste und Föhr-Fans wertvolle Einblicke und Tipps.
„Föhr erleben“ ist der perfekte Ratgeber für ihren nächsten Föhr-Besuch.
Neben dem Onlineauftritt gibt es unser kostenfreies Anzeigenmagazin, das bei den Föhr-Tourismus-Infopoints, bei vielen Ferienvermietern und natürlich bei unseren Kunden erhältlich ist. Neugierig geworden? Folgen Sie uns auch auf Instagram und entdecken Sie Föhr von seiner schönsten Seite!
Föhr erleben
ESSEN&TRINKEN

Was ist nach einem langen Strandspaziergang schöner, als in einem gemütlichen Café oder Restaurant zu sitzen und sich die angebotenen Köstlichkeiten schmecken zu lassen. Föhr bietet eine Vielzahl ... Weiterlesen
KUCKEN&KAUFEN

Auf unserer Insel sind viele kleine, feine und größtenteils individuelle einheimische Läden ansässig. Die ruhigen Straßen in Wyk und den Inseldörfern laden zum entspannten Bummeln ein, ... Weiterlesen
FÖHR ERLEBEN

Jeder Urlaub wird erst zum Highlight durch die unvergesslichen Erlebnisse, die man mit ihm verbindet. Eine SUP-Tour zur Nachbarinsel Amrum, eine herausragende Ausstellung des jungen Ausnahmekünstlers, ... Weiterlesen
Geschichten und Infos über die Insel
Föhr hat unglaublich viele Facetten. Die Insel ist nicht nur ein Sehnsuchtsort und Urlaubsparadies, sondern bietet auch zahlreiche Erlebnismöglichkeiten und Einblicke in ihre spannende Geschichte. Ob kleine Reportagen über Wattwanderungen bis hin zu unterschiedlichen Ausflugstipps und Traditionsthemen.

Die Mittelbrücke gestern und heute
Der Neubau der Mittelbrücke erhitzte im Vorfeld die Gemüter, von „überdimensioniert“oder „Das passt nicht zu Föhr“ war die Rede.
Doch wie begann eigentlich die Geschichte des Wyker Wahrzeichens?

„Föhr erleben“ ist Anzeigenmagazin und Reiseführer in einem. Neben Tipps zu Restaurants, Cafés, Geschäften oder Freizeitaktivitäten finden Sie in „Föhr erleben“ Geschichten von und über die Insel. Unser Magazin erhalten Sie kostenfrei bei allen Infopoints der Föhr Tourismus GmbH, vielen Ferienvermietern und Hotels und natürlich unseren Kunden.
FÖHR ERLEBEN AUF INSTAGRAM
Moin!
Ich bin Maike, auf der wunderschönen Insel Föhr geboren. Gemeinsam mit meinem Mann Tom bringe ich „Föhr erleben“ heraus. Als das Gesicht unseres Instagram-Accounts nehme ich Sie regelmäßig mit auf eine Reise über meine Lieblingsinsel. Wir unternehmen Fahrradtouren, ich berichte über aktuelle Themen, zeige Ihnen meine Lieblingsplätze oder bringe Ihnen unsere Kultur und Traditionen näher. Folgen Sie uns auf Instagram und erfahren Sie mehr über die schönste Insel der Welt.

FÖHR ERLEBEN DAS ANZEIGENMAGAZIN
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, Ihr Unternehmen auf der Insel Föhr im Rahmen unseres Anzeigenmagazins „Föhr erleben“ zu präsentieren. Unser Magazin ist ein beliebter Ratgeber, der alle Besucher der Insel sowie die Einheimischen anspricht. Mit einer Auflage von 32 000 Exemplaren wird „Föhr erleben“ kostenfrei in vielen Hotels, von Vermietungsagenturen und an den Info-Points der Föhr Tourismus GmbH verteilt und erreicht Ihre potenziellen Kunden direkt vor Ort. Mehr Info
